Pressebericht zum Baumschnittkurs des BUND Ehingen v. 25.1.14
Vor ca. 50 Teilnehmern am Baumschnittkurs des BUND (Bund für Umwelt-und Naturschutz) Ehingen erklärte Baumschulmeister Hans Mattis von der Baumschule Haid auf leicht verständliche Art warum ein Baumschnitt notwendig ist.
Bereits bei der Pflanzung eines Obstbaums wird der Pflanzschnitt notwendig und die Leitäste bestimmt. Anhand von 3-jährigen Obstbäumen wurde der Ziehschnitt verdeutlich, der für die spätere Tragfähigkeit von Äpfel und Birnen notwendig wird. In der Volkersheimer Siedlung wurden danach zwei Bäume geschnitten, wegen derer sich der Eigentümer an den BUND und den Experten gewandt hat.
Der BUND veranstaltet den jährlichen Baumschneidekurs um die Besitzer von Streuobstbäumen zu unterstützen. Streuobstwiesen liefern nicht nur pestizidfreies Obst, sondern sind besonders wichtige Lebensräume für eine Vielzahl inzwischen bedrohter Tier- und Pflanzenarten.
Der BUND Ehingen schneidet pflegt jährlich bis zu 200 Obsthochstämme und lädt alle Interessierten ein mitzumachen und dabei das Obstbaumschneiden zu erlernen. Tel. Kontakt: 07391/4659 oder per Email:a.scheffold@t-online.de